Turnfest-Nachlese
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Wir haben für euch das Turnfest auf der facebook-Seite zusammengestellt.
Hier geht es zum Pressespiegel: Pressespiegel
Und für die, die beim Turnfest etwas vergessen haben, gibt es hier die Fundgrube, in der ihr nachsehen könnt, ob von euch etwas dabei ist.
Wir haben die Bilder des Turnfestes in die Bildergalerie eingestellt.
Meldet euch dann einfach im Referat Jugend.
- Zugriffe: 4673
Festführer online
- Details
- Kategorie: Landeskinderturnfeste
Festführer "Schlaue Lisbeth" ist an die Teilnehmer verschickt
Die ersten Kommentare zum Festführer waren positiv. In dieser Schrift findet man die wichtigsten Informationen zum Landeskinderturnfest. Neben allgemein interessanten Informationen stehen für die Teilnehmer aber auch die Infos zu Wettkampfstätten und Startzeiten oder auch zum Rahmenprogramm im Festführer.
Wer sich als Außenstehender auch gern ein Bild über die Angebote des Landeskinderturnfestes machen möchte, kann sich im download-Bereich den Festführer herunterladen.
- Zugriffe: 5287
TGW-Treffen 2012
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Turnerjugendgruppentreffen am 17. Mai 2012 in Marl
Blauer Himmel – sommerliche Temperaturen – was für ein schöner Wettkampftag.
15 Mannschaften hatten sich für den Vielseitigkeitswettbewerb im Bereich der Turnerjugendgruppenarbeit angemeldet. Turnen, Singen, Tanzen, Gymnastik, Staffellauf, Orientierungslauf und Medizinballweitwurf waren jeweils mit der gesamten Gruppe zu absolvieren. Dazu gehören Trainingsfleiß, Disziplin, Gruppenharmonie und natürlich jede Menge Spaß. Die Ski-Zunft Marl hatte unter der Leitung von Renate Behnke alles auf´s Beste vorbereitet: Kaffee- und Kuchentheke, Stadion, OL-Gelände und Rundsporthalle. Doch die elektronische Schließanlage der Rundsporthalle ließ sich auch nicht vom Bürgermeister bewegen. Zwei Stunden warten - dann ging es los. Die Begrüßung erfolgte durch den wtj-Arbeitskreisleiter Helmut Berndt (TGS Friesen Haspe) und der Wettkampf begann. Die Mannschaften kämpften in den unterschiedlichen Altersgruppen und qualifizierten sich alle für die Bundesebene:
TGM Erwachsene
1. TuS Fellinghausen 38,65 Punkte
2. TV Eichen 1888 37,65 Punkte
TGW Nachwuchs
1. TVE Netphen 33,55 Punkte
2. VfL Schlangen 30,30 Punkte
TGW Jugend
VfL Schlangen 36,40 Punkte
TGW Light
1. TV Eichen 1888 1 29,50 Punkte
2. TVE Netphen 1 28,70 Punkte
3. Ski-Zunft Marl 27,70 Punkte
4. TV Eichen 1888 2 27,60 Punkte
5. TV Jahn Plettenberg 1 26,90 Punkte
6. TVE Netphen 2 26,60 Punkte
7. TG Voerde 24,35 Punkte
8. VfL Ahaus 24,25 Punkte
9. TV Jahn Plettenberg 2 23,95 Punkte
10. TuS Fellinghausen 23,80 Punkte.
Der Bürgermeister sprach den Turnern bei der Siegerehrung ein großes Lob aus für das geduldige Warten am Vormittag und meinte abschließend: „So viele junge, gut gelaunte und fröhliche Menschen sieht diese Halle selten!“
Wir dürfen jederzeit wiederkommen!
- Zugriffe: 4854
It´s showtime - ein Feuerwerk
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
It's Showtime – eine gelungene Veranstaltung in der Maxipark-Arena in Hamm
Am 29.4.2012 um 15:00 Uhr standen die Sieger bei „Tuju-Stars“ und „Rendezvous der Besten“ fest. Aufgrund der sehr guten Vorbereitung, Organisation und Durchführung in der Maxipark-Arena in Hamm waren alle Teilnehmer und Zuschauer entspannt und zufrieden. Es klappte alles auf die Minute und zwischen den hervorragenden Vorführungen der einzelnen Gruppen sowie den Gruppen im Rahmenprogramm und der Siegerehrung gab es 30 Minuten Pause zum Durchschnaufen.
Tuju-Stars:
Für das Bundesfinale am 16.6.2012 in Werl haben sich im Wettbewerb Tuju-Stars qualifiziert:
Die Werler Kangaroos mit dem Thema: „Die unendlichen Weiten des Universums“.
Weiterhin der BSV Wulferdingsen I mit der Vorführung „Pink and Plastic = It's Fantastic“.
Aber auch die weiteren Gruppen erhielten für ihre mitreißenden Darbietungen immer wieder viel Applaus:
TuS Eichholz-Remmighausen: Wenn ein Orchester erwacht
SV Fortuna Hagen: Top Secret – InternationalEmmericher TV: Wenn die Phantasie erwacht
Werler TV Nachwuchsgruppe: Manege frei
BSV Wulferdingsen II: Farbenspiele.
Die ersten drei Mannschaften freuten sich über die goldenen Pokale und alle über die Urkunden.
Rendezvous der Besten:
Für das Bundesfinale im November in Oldenburg haben sich zwei Mannschaften qualifiziert: Der TSV Schloss Neuhaus mit „Musical Cats“ und die wtj-Extra Turner mit „Im Supermarkt“.
Mit einer Urkunde begnügen mussten sich die Drittplatzierten TV Vreden mit der „(T)Raumpatrouille Orion“.Das Rahmenprogramm gestalteten die TuS Teens vom TuS Uentrop, die Rope Skipper vom TV Büren sowie die Majestics Cheerleader aus Hamm.
Video zur Veranstaltung
- Zugriffe: 4628
Landeskinderturnfest im Beitrag von Radio Steinfurt
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Carmen Bätker gibt Vorgeschmack im Interview mit Radio Steinfurt zum Landeskinderturnfest
In der Sendung Die geschenkte Minute wurde Carmen Bätker (SC Arminia Ochtrup) zum anstehenden sportlichen Großereignis in Ochtrup interviewt. Den Beitrag könnt ihr euch hier anhören!
- Zugriffe: 4362
Gruppenhelfer Grund- und Aufbau 2012
- Details
- Kategorie: Für Übungsleiter
"Hungrig" auf mehr...
Nachdem wir am Montag, den 02.04.2012 um 9.45 Uhr beim Gruppenhelfer-Grundlehrgang angekommen waren, wurden wir zunächst in Gruppen eingeteilt, wir erkundeten die idyllische Anlage des Westfälischen Turnerbundes und durften zu aller Letzt unsere Zimmer beziehen. Wir fingen an mit ersten Kennenlern -und Kooperationsspielen. Danach gab es direkt ein leckeres Mittagessen. Am Nachmittag beschäftigten wir uns mit der Rolle des Gruppenhelfers,. Nach einer kurzen Kuchenpause standen zwei weitere Übungseinheiten zu den Themen 'Kleine Spiele und Planung einer Übungsstunde / Einführung in die Projektarbeit´ auf dem Programm. Stärken konnten wir uns anschließend beim Abendessen. Dieser Ablauf führte sich die nächsten 2 1/2 Tage fort. In den nachfolgenden Tagen befassten wir uns mit Themen wie z.B. Helfen & Sichern, funktioneller Gymnastik, der wtj und anderen Übungseinheiten. Die am Anfang eingeteilten Gruppen nutzten ihre Zeit, um eigene kleine Projekte zu planen. Tanz dich frei, Singspiele und Konditionsschulung waren einige unserer Projekte. Unsere beiden Betreuer Sebastian & Julia haben uns immer unterhalten, so wie unterrichtet. Um ein kleines aber feines Fazit zu ziehen: Die Gruppe hatte sehr viel Spaß und freut sich auf den Aufbaulehrgang!
geschrieben von: Max Menne, Melina Brillowski und Celine Tiggemann
Mit Spaß dazu gelernt
In der zweiten Woche der Osterferien haben wir, 14 Mädchen im Alter von 13 bis 16 Jahren, den Aufenthalt in der Landesturnschule Oberwerries genutzt, um den Gruppenhelferaufbaulehrgang zu absolvieren. Kurz nach der Ankunft am Dienstagmorgen startete bereits die erste Einheit zum Thema Kooperative Abenteuerspiele. Der gesamte Lehrgang wurde durch theoretische, wie auch praktische Übungen und Trainingseinheiten sehr abwechslungsreich gestaltet. Zwischen Sichern und Geräteturnen wurden uns wichtige Inhalte zu den Themen „ Planen einer Übungsstunde" sowie zu den rechtlichen Grundlagen vermittelt. Insgesamt hat uns der Lehrgang sehr gut gefallen, da Pausen, Verpflegung, soziale Kontakte und auch der Humor nicht zu kurz kamen. Wir danken Nico und Sebastian für vier schöne Tage auf dem Schloss.
geschrieben von: Eelza Halili
- Zugriffe: 9219
Skifreizeit 2012
- Details
- Kategorie: Freizeiten
Osterskifreizeit der Westfälischen Turnerjugend im Ahrntal super gelaufen
Die Wetterexperten hatten den wärmsten März seit der Temperaturaufzeichnung gemessen. Dies ließ die Aussichten für tolle Schneeverhältnisse für die Osterfreizeit sinken. Doch wer die Südtiroler kennt, der weiß, dass sie auf schwierige Situationen gut vorbereitet sind. Bei bestem Wetter und gutem Schnee starteten die Teilnehmer am Ostermontag ihre Freizeit auf der Piste. Nach der Pause im letzten Jahr wegen der späten Osterferien hatten sich in diesem Jahr 31 Kinder und Jugendliche für die Osterfreizeit im Ahrntal eingefunden. Mit 20 „Neulingen" und einer neuen Unterkunft waren die Rahmenbedingungen diesmal anders als die Jahre vorher. Doch alle Kinder äußerten sich positiv über das neue Haus, so dass der Leiter der Skifreizeit Jugendbildungsreferent Ernst Mackel die Unterkunft für 2013 wiederbuchen kann. Von 9-15 Uhr wurden die Boarder und Skifahrer in kleinen Gruppen betreut und mit verschiedenen Aufgaben im Technikbereich geschult. Am späten Nachmittag und am Abend gab es unterschiedliches Programm mit Tischtennis, Kicker, Indoorboule und Jonglieren. Highlight am Mittwoch war natürlich das Topspiel der Bundesliga mit vielen Dortmunder Fans. Für Donnerstag hatten zumeist die Mädels den großen Wusch geäußert, eine weitere Folge der Staffel Topmodel zu sehen, was in einem der Gruppenräume auch kein Problem war.
Einziger Wermutstropfen in der Skifreizeit war eine unliebsamer Gast, der sich am Dienstag Abend in der Gruppe eingeschlichen hatte. Ein Grippevirus mit Magen- und Darmproblemen führte zu einer Zwangspause von einem halben Tag, da die Gruppenleiter aufgrund der Häufung erst nach ärztlichem Rat wieder die Freigabe für die Piste geben wollten.
Trotz dieses Zwischenfalls hatten alle Teilnehmer und die Betreuer eine tolle Woche im Ahrntal, so dass fast alle für das nächste Jahr schon „vorreservieren" wollten. Wie sich in den Gesprächen herausstellte, werden sich einige Teilnehmer schon im Juni wiedersehen. Sie hatten sich für das Landeskinderturnfest 2012 in Ochtrup schon als Flizzi gemeldet.
- Zugriffe: 4100
TUI Feuerwerk der Turnkunst
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Werbung fürs Turnen
Mit der Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Show 'TUI-Feuerwerk der Turnkunst´ konnte direkt mit der Premiere in Bielefeld am 2.1. ein highlight gesetzt werden. Alle Vorführungen aus dem turnerischen und akrobatischen Bereich boten eine buntes Bild und spiegelten die Vielfalt des Turnens wider. Die Zuschauer konnten sich in der ausverkauften Seidenstickerhalle davon überzeugen, dass Turnen absolut begeistern kann, wenn man es in das "richtige Licht" setzt. Diese Rückmeldung gab es am WTB-Infostand von den Besuchern, die sich über den Verband und die nächsten Veranstaltungen informieren konnten: Wer noch die Möglichkeit nutzen möchte, diese tolle Show zu sehen, kann das in Dortmund am 15.1. und in Minden am 18.1. tun, wenn es in der Nähe sein soll.
Alle weiteren Termine und Infos zur Show findet ihr unter www.TUI-feuerwerkderturnkunst.de
Am 29. April ist "showtime" in Hamm, wenn beim „Rendevouz der Besten" und „Tuju-Stars" der Landesentscheid zwischen den „Amateur"-Gruppen der Show-Szene stattfindet. Eine tolle Möglichkeit, mit seiner Kinderturngruppe aber auch jeder anderen Gruppe, egal welchen Alters, weitere Leckerbissen der turnerischen Darbietung mitzunehmen.
Einen bewegenden Eindruck und Appetit könnt ihr euch anhand der Bilder holen.
- Zugriffe: 4755
Ausschreibung Skifreizeit 2012
- Details
- Kategorie: Freizeiten
Es geht wieder los!
Nach der durch die späten Osterferien bedingten Pause in 2011 findet in den kommenden Osterferien die beliebte Skifreizeit der Westfälischen Turnerjugend wiederum im Ahrntal in Südtirol statt. Einzige Neuerung: es gibt eine neue Unterkunft. Der Gesundheitsbauernhof bietet für Jugendreisen in seinem neu fertiggestellten Domizil gute Voraussetzungen für die Durchführung der Kinder- und Jugendskifreizeit für 12 - 17 jährige. Den Flyer könnt ihr euch nach Anklicken des Bildes herunterladen.
- Zugriffe: 5024
Seite 10 von 17